Entdecke die Vielfältigkeit

Skalierbare Systemlösungen für Kombiinstrumente

27. Januar 2012, 10:42 Uhr | Von Jürgen Betz
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Die Verschmelzung beider Perspektiven

Bild 2. Werkzeuglandschaft für die Entwicklung grafischer Objekte und Animationen.
Bild 2. Werkzeuglandschaft für die Entwicklung grafischer Objekte und Animationen.

In den letzten Systemgenerationen war die Erlebbarkeit der grafischen Elemente, Animationen und Reaktionszeiten erst zu einem sehr späten Entwicklungszeitpunkt möglich.

Bei künftigen Entwicklungen ist von Beginn an das CGI Studio das Bindeglied zwischen Design und System (Bild 2). Die Teilwerkzeuge Scene Composer, CGI Player und der optionale CGI Analyzer bilden den Kern der Entwicklungslandschaft. Der GUI-Designer exportiert aus seiner gewohnten Entwicklungsumgebung 3D-Modelle und -Animationen im fbx-Format und 2D-Grafiken beispielsweise im png- oder jpg-Format. Der CGI Scene Composer importiert, arrangiert und kombiniert diese mit Widgets aus Software-Bibliotheken zur Verhaltensanbindung. Das Ergebnis dieser Operation wird als Asset-Bibliothek zur direkten Verwendung, ohne Quell-Code-Generierung, in der Applikation verwendet.

Die Candera Engine für nur 2D oder 3D, oder in Kombination beider, komplettiert die CGI-Studio-Landschaft. Diese werden auf der Entwicklungsumgebung auf dem PC oder dem Zielsystem verwendet. In Kombina-tion mit den Assets ist die Applikation auf unterschiedlichen Hardware-Systemen lauffähig. Änderungen an der grafischen Oberfläche sind sofort interaktiv erlebbar und können in zyklischen Iterationen angepasst werden. Diese Werkzeuglandschaft ist gezielt hardware-unabhängig einsetzbar, um unterschiedliche Systemanforderungen und -umgebungen zu unterstützen.

Mit diesem Lösungsansatz sind der grafischen Darstellung auf Systemebene kaum noch Grenzen gesetzt, um die Identität der Fahrzeugmarke auf jeder Fahrt erlebbar zu machen.

 

Jürgen Betz ist in der Automotive Business Unit von Fujitsu Semiconductor Europe GmbH im Graphic Competence Center in Neuried bei München als Strategic Marketing Engineer tätig.
Jürgen Betz ist in der Automotive Business Unit von Fujitsu Semiconductor Europe GmbH im Graphic Competence Center in Neuried bei München als Strategic Marketing Engineer tätig.

  1. Skalierbare Systemlösungen für Kombiinstrumente
  2. Abgrenzung der Systeme
  3. Die grafische Perspektive
  4. Fahrzeugmodelle in brillanter Qualität darstellen
  5. Die architektonische Perspektive
  6. Die Verschmelzung beider Perspektiven

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!