STMicroelectronics

Platzsparende digitale Audioverstärker sorgen für optimale Sound-Qualität

18. Oktober 2012, 9:12 Uhr | Steffi Eckardt
© STMicroelectronics

STMicroelectronics hat mit dem FDA4100LV und dem FDA450LV volldigitale Audioverstärker-System-on-Chip-Bausteine vorgestellt, die für den Einsatz in Kfz-Soundsystemen gedacht sind.

Diesen Artikel anhören

Die Audioverstärker verbessern die Audioleistung von Boostern. Ihre integrierten Funktionen ermöglichen eine kontinuierliche, störungsfreie Wiedergabe – vor allem auch in Fahrzeugen mit Start-Stopp-Technik oder in Hybridfahrzeugen, wenn der Elektromotor die Traktion übernimmt und der Verbrennungsmotor von einer Betriebsart in eine andere wechselt.

Der FDA4100LV (4x135 W) und der FDA450LV (4x50 W) verfügen über einen integrierten Digitaleingang. Daher kommen die Komponenten ohne Signalumwandlungs-  sowie Filterschaltungen aus und reduzieren die Leiterplattenfläche und den Bauteileaufwand. Hinzu kommt, dass technische Herausforderungen wie die EMI-Reduzierung innerhalb der Chips gelöst werden. Die Rückkoppelschleife benötigt kein großes Ausgangsfilter. Die Verstärker eignen sich für Lautsprecher mit Impedanzen von 4, 2 oder 1 Ω. Signal-Rauschabstand und Dynamikbereich des Eingangs: 110 bzw. 108 dB. Sie verfügen über eine I2C-Schnittstelle für digitale Steuerung und Diagnose. FDA4100LV und FDA450LV  sind in Produktionsstückzahlen verfügbar und kosten 9 bzw. 8 US-Dollar pro Komponente (ab 1.000 Stück).

STMicroelectronics hat außerdem Pläne bekanntgegeben, seine FDA-Familie (Full Digital Amplifier) künftig weiter auszubauen, beginnend mit einem zweikanaligen Baustein Anfang 2013.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH