Opel: Große Flotten-Anfragen für den Ampera

18. März 2010, 14:31 Uhr | Björn Graunitz
© Adam Opel GmbH

Wie der Tagesspiegel berichtet stößt der Ampera, Opels erstes Elektroauto, das im Jahr 2011 auf den deutschen Markt kommen soll, bei Firmenkunden auf großes Interesse.

Diesen Artikel anhören

»Wir haben schon Anfragen nach einer Ausstattung von Flotten mit 1000 Fahrzeugen«, erklärte Opel-Entwicklungschefin Rita Forst dem Tagesspiegel für dessen Donnerstagausgabe. »Die Attraktivität des Fahrzeugs liege in seiner großen Reichweite. Auf lange Sicht wird der Elektromotor in Kombination mit der Brennstoffzelle der Antrieb der Zukunft sein«. Forst leitet das Internationale Entwicklungszentrum (ITEZ) in Rüsselsheim, in dem rund 6000 Ingenieure beschäftigt sind. Zudem soll ein Großteil der von Opel-Chef Nick Reilly angekündigten Investition in Höhe von elf Mrd. Euro auf das ITEZ entfallen. »Für innovative Fahrzeugkonzepte, alternative Antriebe, Elektromotoren und die Brennstoffzelle«, so Forst weiter.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten