Die AEC-Q100-qualifizierten LED-Treiber zeichnen sich durch eine hohe Nennspannung, eine bei Überhitzung ansprechende Shutdown-Funktion sowie optimierte elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) aus.
Unter den rauen Einsatzbedingungen von Automotive-Anwendungen muss die Elektronik hohe Temperaturen, hohe Spannungsspitzen und intensive elektromagnetische Störbeeinflussungen verkraften, gleichzeitig aber ihre eigenen elektromagnetischen Störaussendungen reduzieren. Bei den Bausteinen TLC6C598-Q1 und TLC6C5912-Q1 von Texas Instruments handelt es sich um monolithische 8-Bit/12-Bit Schieberegister mit geringer Stromaufnahme, ausgelegt für den Einsatz in Systemen mit moderaten Lasten wie etwa LEDs. TLC6C598-Q1 und TLC6C5912-Q1 sind für die Verwendung in Kfz-Armaturentafeln mit Warnleuchten, Instrumenten-Clustern, LED-Beleuchtungen und Bedienelementen vorgesehen.
Die wichtigsten Eigenschaften von TLC6C598-Q1 und TLC6C5912-Q1 auf einen Blick:
Der TLC6C598-Q1 wird mit zwei Gehäusevarianten angeboten. Die Versionen in den 16-Pin-Gehäusen SOIC-D und TSSOP-PW können ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 0,50 US-Dollar (ab 2.500 Stück) bestellt werden. Auch beim TLC6C5912-Q1 besteht die Wahl zwischen zwei Gehäusen, nämlich den 20-Pin-Bauformen SOIC und TSSOP. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt hier 0,70 US-Dollar (ab 2.500 Stück).