Melexis

Monolithischer Slave-IC für LIN-basierte RGB-LED-Ansteuerung

23. November 2012, 10:50 Uhr | Steffi Eckardt
© Melexis

Melexis stellt mit dem MLX81106 einen monolithischen Slave-IC für LIN-basierte RGB-LED- Innenraumbeleuchtungen in Fahrzeugen vor. Der Baustein kann durch seine integrierten Konstantstromquellen bis zu vier LEDs direkt ansteuern.

Diesen Artikel anhören

Jeder Ausgang lässt sich über den integrierten Flash-Speicher so eingestellen, dass er maximal 35 mA Strom bereitstellt. Alle erforderlichen Komponenten wie PHY-LIN-Transceiver, LIN-Controller, Spannungsregler und 16-Bit RISC-Mikrocontroller sowie unterstützende Funktionen wie A/D-Wandler, 16-Bit PWM-Erzeugung, Konstantstrom-/High-Voltage-fähige Ausgänge und LED-Schwellenwertüberwachung sind auf dem Chip integriert.

Die Kombination eines 32 kByte Flash-LIN-Controllers und LIN-Treibers mit einer direkt ansteuerbaren HV-fähigen Konstantstromquelle bedeutet, dass LIN schnell und einfach in RGB-Innenraumbeleuchtungen integriert werden kann. Der hohe Integrationsgrad des MLX81106 verringert die Stückliste und den Platzbedarf auf der Leiterplatte, was kleinere LIN-RGB-Beleuchtungsmodule ermöglicht. Darüber hinaus ist eine automatische LIN-Konfiguration möglich, die sich auch für andere Anwendungen einsetzen lässt, die einen integrierten LIN-Slave mit niedriger Pinzahl erfordern. Der LIN-Protokoll-Handler erfüllt alle LIN-Standards, einschließlich LIN2.x sowie SAE J2602.

Die Komponente ist in einem Fused-Leadframe-SOIC8-Gehäuse untergebracht. Muster sind ab sofort verfügbar, die offizielle Auslieferung beginnt im ersten Quartal 2013.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MELEXIS Microelectronic Integrated Systems N.V.