Sensorik

Markt für Automobilsensoren wächst schneller als Fahrzeugproduktion

28. September 2010, 13:11 Uhr | Stephan Janouch

Der Markt für automobile Sensoren wird in den nächsten Jahren konstant zunehmen. Für das Jahr 2017 erwarten Experten ein Marktvolumen von mehr als 17 Mrd. Dollar.

Diesen Artikel anhören

Dies ist das Ergebnis der Strategy-Analytics-Studie "Automotive Sensor Demand Forecast 2008 to 2017". Demzufolge wird das Marktvolumen für in Fahrzeugen eingesetzte Sensoren von 9,9 Mrd. Dollar in 2009 auf 11,3 Mrd. Dollar im laufenden Jahre zulegen, was einem Wachstum von 15 Prozent entspricht.

Die weitere Zunahme der Fahrzeugproduktion sowie geplante Vorgaben hinsichtlich Energieeffizienz oder Sicherheit sollen dazu führen, dass im Jahr 2017 mehr als vier Milliarden Sensoren verkauft werden, was einem Wert von etwa 17,6 Mrd. Dollar gleichkommt.

Im Zeitraum von 2009 bis 2014 erwarten die Macher der Studie ein jährliches Wachstum (CAGR) der Fahrzeugproduktion von 7,9 Prozent, während der mit Sensoren erwirtschaftete Umsatz durchschnittlich um 10,3 Prozent wachsen soll. "Automobilhersteller nutzen komplexe elektronische Systeme um ihre Fahrzeuge sicherer, energieeffizienter und umweltfreundlicher zu machen. Dies für zu einer höheren Anzahl von Sensoren pro Fahrzeug", erklärt Mark Fitzgerald, Associate Director, Automotive Practive, bei Strategy Analytics.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten