PSA Peugeot Citroën hat Leoni zum Core-Supplier ernannt. Die Auszeichnung ist für den Zulieferer eine Anerkennung für fast 40 Jahre enge Zusammenarbeit.
Darüber hinaus würdigt der französische OEM, dass Leoni seine Globalisierungsstrategie des Autoherstellers unterstützt. „Wir sind sehr stolz darauf, dass PSA Peugeot Citroën als unser konzernweit größter Kunde Leoni zu seinen wichtigsten Lieferanten zählt“, freut sich Uwe H. Lamann, Vorstandsmitglied der Leoni AG mit Verantwortung für den Unternehmensbereich Wiring Systems. „Wir betrachten die Ernennung als Basis für die weitere Zusammenarbeit und den gemeinsamen Fortschritt, auch mit Blick auf die neue Kooperation zwischen PSA und General Motors.“
Leoni beliefert Fahrzeuge von Peugeot und Citroën seit 1975 mit Kabelsätzen und Bordnetz-Systemen. Heute entwickeln und produzieren rund 8.000 Mitarbeiter die komplexen und qualitativ hochwertigen Produkte in mehreren Werken in Frankreich, Rumänien, Russland, Marokko und Tunesien, von wo sie just-in-time an die Standorte von PSA Peugeot Citroën in Frankreich, Spanien, Österreich, Russland und der Slowakei geliefert werden. „Wir konnten während unserer langjährigen Zusammenarbeit die Beziehung stärken und dabei die Kosten für Forschung & Entwicklung (F&E) optimieren, die Beschaffung der Bauteile verbessern und neue Produktlinien wie Sicherungsboxen entwickeln“, so Sylvain Poles, F&E Director bei PSA Peugeot Citroën.Derzeit liefert Leoni Bordnetze für zehn Pkw-Modelle sowie Standard-Kabelsätze für Motoren und Batterien. „Zu den Projekten für den europäischen Markt gehört die Ausstattung der Modelle 207, 307, C5, C4 und des neuen Peugeot 208, aber auch der neuen Premiumfahrzeuge Citroën DS4 und DS5“, unterstreicht Jean-Baptiste Formery, Purchasing Executive Director Vehicle Components beim französichen Hersteller.