Die neuen Bausteine MLX81107 und MLX81109 eignen sich für Anwendungen im Automotive-Bereich, bei denen fortschrittliche LIN-basierte Schalter, Aktoren, Treiber, Sensorschnittstellen und LED-Beleuchtungen in Fahrzeuge installiert werden sollen.
Der MLX81107 und MLX81109 bieten einen Physical Layer LIN Transceiver, LIN Controller, Spannungsregler, 16-Bit-RISC-Mikrocontroller, 32 KByte Flash-Speicher, einen 20-Kanal A/D-Wandler und eine 16-Bit-PWM-Funktion (Pulsweitenmodulation). Der LIN-Protokoll-Handler entspricht den Standards LIN 2.0, 2.1 und 2.2 sowie SAE J2602. Die ICs von Melexis bieten vier High-Voltage-fähige (12-V-Direkt) I/Os, sowie acht Low-Voltage-fähige (5 V) I/Os. Über diese Schnittstellen vereinfachen sich die Kommunikation und die LIN-Infrastruktur des Fahrzeugs. Jeder I/O lässt sich programmieren, um die Anwendungskomponenten über den integrierten Flash-Speicher anzusteuern.
Der hohe Integrationsgrad des MLX81107/ MLX81109 verringert die Kosten für die Stückliste und sorgt für Platzeinsparung auf der Leiterplatte. Die Kombination des LIN-Controllers und LIN-Treibers zusammen mit direkt angesteuerten High/Low-Voltage-fähigen I/Os bedeutet, dass sich LIN in einer Vielzahl von Anwendungen schnell umsetzen lässt. Da diese ICs im 5 mm x 5 mm QFN-Gehäuse ausgeliefert werden fällt der Platzbedarf gering aus. Um ihre Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Automotive-Umgebungen zu garantieren, beträgt ihr Betriebstemperaturbereich -40 bis +125 °C. Hinzu kommen eine Abschaltung bei Übertemperatur und Schutz bei Load Dumps (40 V).