Spannungsregler von Allegro

Konstante 5 V bei unterschiedlichen Eingangsspannungen

1. September 2017, 15:28 Uhr | Andreas Pfeffer
Spannungsregler A4480 von Allegro.
© Allegro

Allegro präsentiert einen neuen 5-V-Ausgangsregler mit großem Eingangsspannungsbereich, der Sensoren und Mikrocontroller mit konstanter Spannung versorgt. Der Spannungsregler arbeitet auch bei Eingangsspannungen über oder unter 5 V und schützt bei eventuellen Kurzschlüssen.

Diesen Artikel anhören

Der Allegro A4480 verfügt über einen Multimode-Vorregler der Ladungspumpe und einen 5 V Low-Drop-Spannungsregler. Damit ist ein Betrieb mit Eingangsspannungen von 3,5 V bis 28 V möglich, wobei die Ausgangsspannung konstant bei 5 V liegt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Reglern erhöht sich der Wirkungsgrad über den Eingangsspannungsbereich, sodass die Funktion sogar bei einer Eingangsspannung unterhalb der Ausgangsspannung gegeben ist. Für die Integration des Spannungsreglers sind weniger Bauelemente sowie keine Induktivität, Dioden oder externe Schaltelemente erforderlich.

Der Enable-Anschluss ist bis 40 V ausgelegt, so dass die Eingangsspannung direkt angeschlossen werden kann. Der Regler verfügt über einen Open-Drain Power-OK-Ausgang mit folgenden Schutzfunktionen:

  • Abschaltung bei Unterspannung am Eingang
  • Foldback Strombegrenzung
  • Unter- und Überspannungsschutz am Ausgang
  • Abschaltung bei Überhitzung

Der Ausgang ist zusätzlich vor den Folgen eines Kurzschlusses zur Batterie geschützt – eine wichtige Funktion, wenn Lastströme über den Kabelbaum angesteuert werden.

Der A4480KLJTR-T wird im 8-poligen eSOIC-Gehäuse mit freiliegendem Pad zur verbesserten Wärmeableitung ausgeliefert. Er ist bleifrei und mit einem matt verzinnten Anschluss-Rahmen versehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Allegro Microsystems Inc.