Wisch und weg

Kapazitive Touch-Technologie für Automotive-Benutzerschnittstellen

14. September 2012, 10:20 Uhr | Von Thomas Wenzel und Stephan Thaler
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Die Autoren

Atmel
Dipl.-Ing. Thomas Wenzel schloss 1996 sein Studium der Elektrotechnik an der TH Leipzig ab und ist seitdem bei Atmel in Heilbronn als Field Application Engineer tätig. Derzeit fokussiert er sich auf die Entwicklung kapazitiver Eingabesysteme im Automobilbereich.
© Atmel
Atmel
Dipl.-Ing. Stephan Thaler studierte Elektrotechnik an der Fachhochschule in Hamburg. Nach diversen Marketing-Management-Funktionen bei National Semiconductor, Ubicom and Quantum Research Group ist er seit 2010 Leiter der Touch-Marketing-Gruppe bei Atmel in Heilbronn.
© Atmel

  1. Kapazitive Touch-Technologie für Automotive-Benutzerschnittstellen
  2. Umständliche Bedienung führt zu langer Ablenkung
  3. Bedienung auch mit Handschuhen möglich
  4. Unbeabsichtigte Berührung ­erkennen und ignorieren
  5. Die Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!