Tektronix

Interferenzen leichter beheben

1. März 2013, 10:37 Uhr | Ingo Kuss
Tragbare Spektrumanalysatoren der H500/SA2500-Serie.
© Tektronix

Gerade auch für die Analyse von EMV-Problemen im Auto sind die tragbaren Spektrumanalysatoren der H500/SA2500-Serie von Tektronix konzipiert.

Diesen Artikel anhören

Mit den H500/SA2500-Analysatoren sind Entwickler in der Lage, auf einfache Weise sowohl nach relevanten Signalen zu scannen als auch diese zu klassifizieren und zu lokalisieren. Die Echtzeit-HF-Spektrumanzeige DPX kann dabei Ereignisse mit einer Dauer von nur 125 μs mit hunderprozentiger Sicherheit (POI) erkennen. Eine integrierte, benutzerdefinierte Signaldatenbank ermöglicht die Klassifizierung relevanter Signale. Dank der integrierten GPS-Kartierungslösung lassen sich Signale schnell lokalisieren. Das robuste Design der H500/SA2500-Serie ist für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert. Der eingebaute Akku reicht für bis zu fünf Stunden Prüfbetrieb und lässt sich im laufenden Betrieb austauschen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren