Volkswagen

Vollständige Vernetzung von Fahrzeug und Smartphone

3. Dezember 2013, 11:29 Uhr | Steffi Eckardt
Volkswagen erleichtert die Einbindung des Smartphones in das Fahrzeug mit diversen Apps.
© Volkswagen Group

Mit MirrorLink ist es künftig möglich, auf dem Smartphone angezeigte Inhalte und Funktionen parallel auf dem Touchscreen im Cockpit darstellen zu lassen und zu bedienen. Um eine Ablenkung des Fahrers zu vermeiden, sind während der Fahrt jedoch nur bestimmte, vom Konsortium freigegebene Apps nutzbar. Volkswagen wird hierfür Apps anbieten.

Diesen Artikel anhören

Diese Apps können neben den Geokoordinaten aus dem Navigationsgerät auch auf Fahrzeugdaten wie Drehzahl, Geschwindigkeit und Tankinhalt zugreifen können. Apps ohne direkten Fahrzeugbezug wie Internet-Radio oder Nachrichtendienste lassen sich ebenfalls nutzen.

Um die Empfangsqualität zu verbessern und gleichzeitig die Strahlung des Handys deutlich zu reduzieren wird das Smartphone drahtlos mit der Außenantenne des Fahrzeugs verbunden. Bei dieser - bereits aus dem Volkswagen Golf VII bekannten - Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort" genügt es, das Telefon in ein bestimmtes Ablagefach zu legen. Das Aufladen erfolgt noch über einen USB-Stecker, wird aber in den nächsten Jahren um die Funktion des Datentransfers und des induktiven Ladens nach dem Qi-Standard ergänzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG