Kooperation zwischen ZF und FlixBus

Neue Zielgruppen für Mobilitäts-App uflip

21. November 2016, 14:11 Uhr | Stefanie Eckardt
Die ZF-Denkfabrik erschließt sich durch die Zusammenarbeit mit dem deutschen Fernbus-Marktführer FlixBus neue Zielgruppen für ihre Mobilitätsplattform uflip.
© ZF Friedrichshafen

ZF Friedrichshafen und FlixMobility arbeiten ab sofort zusammen. Nutzer der Mobilitäts-App uflip können zum bisherigen Leistungsspektrum nun auch das Angebot für Fernbusreisen abrufen.

Diesen Artikel anhören

Nach der Integration der Mitfahr-Community BlaBlaCar im Mai 2016 bindet die Mobilitäts-App uflip nun auch die Leistungen der FlixMobility in ihr Angebot ein. „Damit bieten wir eine Mobilitäts-Plattform mit einem breit gefächerten Leistungsspektrum – ganz nach dem bewährten Plug-and-Play-Prinzip“, ist sich Malgorzata Wiklinska, Leiterin der ZF Denkfabrik, die sich mit allen Fragestellungen rund um die Mobilität der Zukunft beschäftigt, sich. Ziel der ZF Denkfabrik ist, für den Zulieferer neue Geschäftsfelder zu erschließen und dazu passende Geschäftsmodelle auszuloten und zu entwickeln.

Für das Unternehmen bedeutet die strategische Zusammenarbeit mit FlixBus nicht nur eine Ausweitung des Leistungsspektrums. Auch trägt sie dem geänderten Mobilitätsverhalten der Nutzer Rechnung und erschließt sich dadurch neue Zielgruppen. Der in die Mobilitäts-App integrierte Reiseassistent zeigt interessante Stationen auf dem Reiseweg, beispielsweise Restaurants, Tank- und Rastplätze sowie Werkstätten des ZF Services-Netzwerks [pro]Tech plus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZF Friedrichshafen AG