Elektrobit & Renesas

Neue Plattform für hochklassige Infotainment-Systeme im Auto

28. Februar 2013, 18:43 Uhr | Ingo Kuss

Eine Kooperation von Elektrobit (EB) und Renesas ermöglicht es Automobilherstellern, leistungsfähige Multimedia-, Radio- und Navigations-Head-Units kostengünstig zu entwickeln.

Diesen Artikel anhören

Von Renesas Electronics, einem der führenden Chip-Hersteller in der Automobilindustrie, stammt das SoC „R-Car H1“ mit einer integrierten GPU für anspruchsvolle 3D-Grafikanwendungen. Elektrobit wiederum steuert bei dieser Kooperation die Entwicklungsplattform „EB Guide Graphic Target Framework“ für Mensch-Maschine-Schnittstellen bei. Durch die Portierung der Laufzeitumgebung auf den R-Car-H1-Chip lassen sich Prototypen von Kombi-Instrumenten, Infotainment-Systemen und Navigationseinheiten nun schneller und kostengünstiger erstellen.

So können die Hersteller die Performance des R-Car H1 bereits in den frühen Entwicklungsphasen testen. Gleichzeitig sparen sie aufgrund der GTF-Portierung Zeit und Geld bei der Erstellung der Prototyping-Umgebung.

Elektrobit bietet darüber hinaus nun als einer der ersten Zulieferer ein ASIL D zertifiziertes AUTOSAR-Betriebssystem an. Das „EB tresos Safety“ ist zudem auch für das Safety Integrity Level 3 (SIL 3) für Anwendungen außerhalb des Automobilbereichs zertifiziert. ASIL D und SIL 3 gehören zu den höchsten Sicherheitsstandards für funktionale Sicherheit gemäß den Normen ISO 26262 und IEC 61508 für elektrische und elektronische Komponenten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Elektrobit Automotive GmbH