Drahtloses Laden

Führende Automobilhersteller einigen sich auf Qi-Standard

6. September 2013, 11:45 Uhr | Ingo Kuss

Beim induktiven Laden der Batterien von Elektroautos steht eine Einigung zwar noch aus, aber immerhin gibt es jetzt eine Empfehlung der Experts from Consumer Electronics for Automotive (CE4A), für das drahtlose Laden von Smartphones im Auto ausschließlich den Qi-Standard zu verwenden.

Diesen Artikel anhören

Der unter dem Dach des VDA organisierten Arbeitsgruppe CE4A gehören unter anderem Vertreter von Audi, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen an. Seit 2010 untersucht das Gremium verschiedene Standards für das drahtlose Laden, darunter etwa die Vorgaben der Alliance for Wireless Power (A4WP), der Power Matters Alliance (PMA) und des Wireless Power Consortium (WPC). Der von der WPC verabschiedete Qi-Standard hat nun das Rennen gemacht und wird von der CE4A-Gruppe allen Mitgliedern empfohlen.

Um ein Smartphone zu laden, muss es bei diesem Standard nur an einem definierten Ort im Fahrzeug abgelegt werden. Sobald die Batterie wieder voll ist, stoppt der Ladevorgang automatisch. Erste Qi-kompatible Smartphones sind bereits erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten