Standardisierung von MOST150

Drei Fragen an MOST-Experten

12. April 2010, 12:02 Uhr | Stephan Janouch
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Statement Dr. Thiel

Dr. Christian Thiel ist Vice President und General Manager der SMSC Europe GmbH.

Herr Dr. Thiel, noch nicht alle Fahrzeughersteller setzen auf MOST. Wie bewerten Sie die aktuelle Marktsituation und wie sind Ihre Erwartungen für die Zukunft?

Dr. Christian Thiel: Keine andere Netzwerktechnologie für Multimedia hat den Markt im Automobilbereich so gut durchdrungen wie der Industriestandard MOST. Die MOST Cooperation verzeichnete in den vergangenen Jahren ein stetes Wachstum an Fahrzeugen mit dieser Infotainment-Technologie. Die fortschreitende Akzeptanz stellt die hervorragende Arbeit der MOST Cooperation und ihrer Mitgliedsfirmen unter Beweis. Seit dem ersten Auto mit einem MOST-basiertem Infotainment-Netzwerk im Jahr 2001 haben heute bereits über 85 Fahrzeugmodelle den Multimedia-Netzwerkstandard implementiert. Bedenkt man, dass der Siegeszug von CAN 20 Jahre gedauert hat, steht die MOSTTechnologie mit über 85 Fahrzeugmodellen und Anwendern in Europa und Asien nach lediglich acht Jahren ausgesprochen erfolgreich da. Selbst die Schwelle zu den Hochvolumenherstellern ist bereits überschritten. Nach dem Start in Europa erfährt die MOST-Technologie gerade im asiatischen Automobilmarkt zunehmend Anklang und Verbreitung, inzwischen bieten asiatische Fahrzeughersteller bereits 18 Modelle mit integriertem MOST an. Neben Fahrzeugen der Oberklasse findet mit dem Toyota Prius jetzt erstmals der Schritt in die Großserie statt. MOST hält damit Einzug in die volumenstarke Mittelklasse. Auch neue Fahrzeugtechnologien hat MOST erschlossen: Toyota bietet Modelle, die den ersten Praxiseinsatz der Infotainment-Technologie in einem Hybrid-Fahrzeug zeigen. Mit Volkswagen steht jetzt auch in Europa der Schritt in die Großserie der Mittelklasse unmittelbar bevor. Auch der Technologieschritt zur dritten Generation MOST150 befindet sich bei Fahrzeugherstellern bereits in der Implementierungsphase, und die ersten Realisierungen sind ab 2011 zu erwarten. Momentan fahren auf den Straßen Nordamerikas ausschließlich europäische und asiatische Fahrzeuge mit MOST. Es deutet sich aber an, dass auch US-Hersteller in naher Zukunft MOST in ihre Pkws implementieren werden.


  1. Drei Fragen an MOST-Experten
  2. Statement Klaus-Wagenbrenner
  3. Statement Dr. Thiel

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!