Beruf + Karriere

GM sucht 1.000 Elektroauto-Entwickler

1. Dezember 2010, 16:04 Uhr | Stephan Janouch
© Auto Reporter

Der amerikanische Automobilhersteller General Motors will innerhalb der nächsten zwei Jahre rund 1000 Ingenieure und Wissenschaftler zusätzlich einstellen. Sie sollen sich vornehmlich um die Entwicklung von Elektroantrieben kümmern.

Diesen Artikel anhören

Das kündigte GM-Chef Dan Akerson bei den Vorbereitungen für die Auslieferung des ersten Chevrolet Volt an einen Kunden an.

GM reklamiert für sich, über das größte Entwicklungszentrum für Antriebsbatterien in Warren im US-Bundesstaat Michigan zu verfügen. Darüber hinaus habe das Unternehmen das Werk in Detroit-Hamtramck (Michigan) und ein Batterie-Montage-Werk in Brownstown (Michigan). Erst kürzlich hatte GM angekündigt, Fertigungen in Flint und Bay City (beide Michigan) sowie in Defiance (Ohio) für Elektroantriebe auszubauen. Akerson nannte für diese Investitionen eine Gesamtsumme mehr als 400 Mio Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur