Im Rahmen der E-world 2019 in Essen präsentiert innogy seine neue Generation von vernetzten Ladestationen, die ab April 2019 verfügbar ist. Die Ladestationen zeichnen sich durch ein einfaches Bedienkonzept, den zuverlässigen Betrieb und die unkomplizierte Installation aus.
Die neue Ladesäule von innogy wurde in einem modularen Produktkonzept umgesetzt. Das neue Produktportfolio für das Laden mit bis zu 22 kW (Wechselstrom) besteht aus drei unterschiedlichen Varianten. Die Ladesäulen können als wandhängende Box oder freistehend auf einer Stele installiert werden. Ob mit Monitor, Leuchtpiktogrammen oder lediglich mit LED-Ring: Die Bedienung ist intuitiv und der Ladestatus ist schnell erkennbar.
Alle Produktvarianten sind dabei vernetzt, basieren auf standardisierten Kommunikationsprotokollen und lassen sich einfach mit IT-Systemen verbinden. In Kombination mit der Software »eOperate« des Unternehmens lässt sich so ein verlässlicher und sicherer Betrieb darstellen.
Das Angebot richtet sich an Unternehmen, Ladenetzbetreiber, Stadtwerke oder auch Privatkunden und ermöglicht nachfolgende Funktionen: