Elektromobilität

© PEM RWTH Aachen

PEM und Daimler Truck

Aufbau einer Pilotfertigung für Li-Ionen-Batteriezellen

Der Lehrstuhl »Production Engineering of E-Mobility Components« (PEM) der RWTH Aachen arbeitet mit Daimler Truck bei der Pilotfertigung von Batteriezellen zusammen. PEM unterstützt den Nutzfahrzeug-Hersteller ab sofort beim Aufbau eines »InnoLab…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© GKN Automotive

GKN Automotive

Nächste Generation von 800-V-Invertern für E-Fahrzeuge

GKN Automotive stellt einen 800-Volt-Inverter für die nächste E-Auto-Generation vor. In…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Megalog

Skalierbar für Tiefgaragen

Smarte Steckdose statt Ladestation

Die Megalog Powerbox gibt Bewohnern größerer Wohnanlagen die Möglichkeit, ihr bevorzugtes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur

Wissen teilen, Transparenz schaffen

Leitstelle macht neue Daten zur Ladeinfrastruktur öffentlich

Mit vier neuen Online-Datenprodukten informiert die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© MAN Truck & Bus

Elektro-Lkw

MAN baut Batteriewerk für 100 Mio. Euro

Der bayerische Nutzfahrzeughersteller MAN baut an seinem Standort in Nürnberg für knapp…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai

Weltpremiere im Juli

Hyundai enthüllt Design des Ioniq 6

Hyundai Motor hat das stromlinienförmige und zeitlose Design des neuen Ioniq 6 enthüllt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Elexon

Für mehr Ladekomfort

Ladesäulen mit Controller für ISO15118-2 und OCPP 2.0.1

Der neue Controller von Elexon nutzt das Kommunikationsprotokoll OCPP 2.0.1 und erfüllt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© EnBW

Das E-Auto im Ausland bequem laden

EnBW-HyperNetz gibt es jetzt in 16 europäischen Ländern

Das EnBW HyperNetz wächst rasant: Ab Ende Juni können Nutzer von EnBW Mobility+ auch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© FfE

Netzentgelte leistungsabhängig senken

Spitzenlastkappung mit bidirektionalem BMW i3 umgesetzt

In einem Forschungsprojekt hat die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler Truck

Daimler Truck

Brennstoffzellen-Lkw mit Flüssigwasserstoff im Test

Bei wasserstoffbasierten Antrieben meldet Daimler Truck den nächsten Meilenstein: Nach dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo