Elektromobilität

© Kia Motors

Ladeinfrastruktur

Kia weiht Schnellladestationen ein

Kia hat kurz vor der europaweiten Markteinführung seines Elektrofahrzeugs Kial Soul EV an seiner Deutschland- und Europazentrale in Frankfurt/Main zwei 100-kW-Schnellladestationen in Betrieb genommen.

© International Rectifier

International Rectifier

Dual-Low-Side-Treiber-IC für den Einsatz in HEVs

Mit dem AUIRB24427S stellt International Rectifier ein für hohe Ströme ausgelegtes…

© RWE Effizienz

Abrechnungsverfahren

RWE-Ladesystem für E-Autos nach Eichrecht zugelassen

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt hat RWE Effizienz die Zulassung der…

Energiespeicher

ABB und BYD entwickeln Lösungen für Elektrofahrzeuge

ABB und BYD entwickeln ab sofort gemeinsam neue Lösungen für Energiespeicher,…

© BMW

Ladeinfrastruktur

Intercharge vernetzt Schnellladestationen an der A9

Gemeinsam mit den Partnern BMW, E.ON und Siemens vereinfacht Hubject die…

© picture-alliance

Ladeinfrastruktur

Berlin testet Elektrobusse mit kabellosem Ladesystem

Berlin wird auf einer kompletten Innenstadtlinie E-Busse mit kabellosem Ladesystem testen.…

© Volkswagen

Volkswagen e-Golf

Stromer auf Streife

Volkswagen bietet den neuen e-Golf neben der Serienversion jetzt auch als speziell…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Cadillac

Cadillac ELR

Hybrid-Sportwagen auf dem Weg nach Europa

In den USA ist der 164 kW/223 PS (Systemleistung) starke und mindestens 75.000 Dollar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

Brennstoffzellenfahrzeuge

Toyota produziert und kontrolliert Wasserstofftanks

Toyota darf zukünftig Hochdruck-Wasserstofftanks für Brennstoffzellenfahrzeuge produzieren…

© Technische Universität Braunschweig

Forschungsprojekt zum kabelloses Laden

"Emilia" rollt an

Das Braunschweiger Forschungsprojekt "Elektromobilität mittels induktiver Ladung", kurz…