Elektromobilität

© Spitzencluster Elektromobilität Süd-West

Energiespeicher

Projekt OptiFeLio gestartet

Im Spitzencluster Elektromobilität Süd-West wurde das Projekt »OptiFeLio« gestartet, das sich mit der Reduktion von kostenintensiven Produktionsprozessen bei der Fertigung von Zellgehäusen befasst.

© Wirtschaftswoche

Brennstoffzellenfahrzeug von Toyota

Mirai soll in Europa 79.000 Euro kosten

Toyotas Präsident Akio Toyoda hat den Namen des 2015 erscheinenden…

© elektroniknet.de

Inova APIX

Datenübertragung im BMW i3

Ein Kabel für alles: Dank der APIX Technologie von Inova Semiconductors teilen sich…

© Toyota

Toyota

Ladeinfrastruktur für Elektroautos testen

Toyota weitet die Tests rund um die Ladeinfrastruktur für Elektroautos und…

© BTU Cottbus-Senftenberg

Projekt e-SolCar abgeschlossen

Elektrofahrzeuge als Kurzzeitspeicher nutzen

Elektromobile eignen sich technologisch als Kurzzeitspeicher. Das ist die Haupterkenntnis…

© Tesla

Tesla

Model X kommt später als geplant

Der ursprünglich für Anfang 2015 geplante Marktstart von Teslas zweiter Baureihe ist vom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW Group

BMW

Straßenbeleuchtung mit integrierter Ladestation für Elektrofahrzeuge

BMW hat unter dem Namen »Light and Charge« den Prototypen einer energieeffizienten…

© Continental

Energiespeicherproduktion

Aus für Continental Joint Venture

Das erst Anfang 2013 offiziell in Betrieb gegangene Joint Venture SK Continental steht vor…

Leistungshalbleiter für Hybrid- und…

Das optimale Chipgehäuse einsetzen

Elektro- und Hybridfahrzeuge (HEVs) gelten zwar als umweltfreundlich, stehen aber zu ihrem…

Elektromobilität

Power für den i3

Elektromobilität bereits Realität – beispielsweise in Form des BMW i3. Doch der Weg bis…