Elektromobilität

© Ford

Forschung und Entwicklung

Ford investitiert 4,5 Mrd. US-Dollar in Elektromobilität

Bis 2020 will Ford 4,5 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner elektrifizierten Fahrzeugflotte investieren und diese um 13 neue Fahrzeugmodelle erweitern.

Moderne Sensorik optimiert Hybrid- und…

Für hohe Ströme

Strengere gesetzliche Vorschriften in der EU sollen dafür sorgen, dass der…

© TI

Texas Instruments

Überwachungsbaustein für 16 Li-Ion-Zellen

TI hat den nach eigenen Angaben ersten integrierten Batterieüberwachungs- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© digitalSTROM

Auto mit Smart-Home-Anschluss

digitalSTROM vernetzt sich mit Tesla

Ab sofort können Tesla-Fahrer ihr Auto mit dem Smart Home von digitalSTROM verbinden. Mit…

© BMW

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

BMW i erhält »Momentum for Change« der Vereinten Nationen

Das Engagement beim Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für elektrifizierte…

© Nissan

Wiederverwendung von Energiespeichern aus E-Autos

Nissan und Eaton entwickeln Second-Life-Batterie-System

Nissan hat eine Kooperation mit Eaton Power bekannt gegeben, in der Systeme entwickelt…

© Citroën

Citroën E-Méhari

Farbenfroher Freizeit-Stromer

Das rein elektrisch angetriebene, viersitzige Cabriolet Citroën E-Méhari wird im 1.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW

Kaufanreize schaffen

München fördert Elektromobilität

München hat ein millionenschweres Projekt zur Förderung der Elektromobilität aufgelegt.Der…

Machbarkeitsstudie

Grenzüberschreitender Einsatz von Elektrobussen

Zur Elektrifizierung des grenzüberschreitenden Busverkehrs ist die Buslinie 44 zwischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Porsche

Porsche investiert in Elektromobilität

Elektro-Studie »Mission E« kommt auf die Straße

Nachdem Porsche seine Konzeptstudie »Mission E« auf der diesjährigen IAA vorgestellt hat,…