Elektromobilität

© S. Eckardt | Elektronik automotive | Toyota |BYD

Einführung in China in 2020er Jahre

Toyota und BYD entwickeln E-Fahrzeuge

BYD und Toyota wollen zusammen Elektrofahrzeuge entwickeln. Beide Unternehmen werden gemeinsam Limousinen und SUVs bauen sowie an den Batterien arbeiten. Ziel: Die Fahrzeuge in der ersten Hälfte der 2020er Jahre unter der Marke Toyota auf dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo

Elektromobilität vorantreiben

Volvo und Samsung entwickeln Batterien für Elektro-Lkw

Volvo und Samsung haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Batterien für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© NEVS

Manövrierfähigkeit autonomer Shuttles

Elektroantrieb mit 360 Grad-Lenkung von Protean Electric

Im Juni 2019 erwarb der Elektroautobauer NEVS das britische Unternehmen Protean Electric,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Jacob Müller | TU Chemnitz

Grundlagen für die Serienfertigung

Continental und TU Chemnitz weihen Brennstoffzellenlabor ein

Continental baut den Bereich Brennstoffzellentechnologie aus. Im Rahmen einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

Zusammenarbeit bei Batterieentwicklung

Toyota vereinbart Kooperation mit CATL

Toyota hat eine Zusammenarbeit mit dem Batteriehersteller CATL über die Lieferung und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler

Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS)

Warngeräusche für E-Fahrzeuge bei Daimler

Seit 1. Juli 2019 ist bei neu zertifizierten Hybrid-, Elektro- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Mahindra Racing

Formel E

Mahindra und Green Hills gehen Technologiepartnerschaft ein

Das Formel-E-Rennteam Mahindra Racing und Green Hills Software arbeiten zukünftig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer ISE

H2 Mobility-Studie vom Fraunhofer ISE

Treibhausgas-Emissionen alternativer Antriebe

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben im Auftrag von H2…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Elektronik automotive | G. Stelzer

ZF Tech Day 2019

Mehrgang-Getriebe steigern Leistung in Elektrofahrzeugen

Im Vorfeld der IAA gewährt ZF Friedrichshafen traditionell ausgewählten Journalisten einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Audi

Ladeinfrastruktur

Audi testet Geschäftsmodell für mobile Ladesäule

Logistiker des Audi-Standorts Neckarsulm haben ein neues Geschäftsmodell entwickelt: Sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo