Elektromobilitätsmarkt in Deutschland

Renault hat die meisten Elektroautos verkauft

17. Juni 2015, 17:36 Uhr | Ingo Kuss
Mit 104 verkauften Einheiten war der Zoe im Mai das meistgefragte Elektromodell auf dem deutschen Markt.
© Renault

Seit Marktstart der ersten Renault Elektrofahrzeuge im Jahr 2011 hat laut Renault kein Anbieter mehr Elektrofahrzeuge in Deutschland verkauft als der französische Hersteller. Von insgesamt 30.378 in diesem Zeitraum registrierten Neuzulassungen entfallen 8.691 Einheiten auf die Marke Renault.

Diesen Artikel anhören

Neben der Kompaktlimousine Zoe, den Transportern Kangoo Z.E. und Kangoo Maxi Z.E. ergänzt der als Quad eingestufte Zweisitzer Twizy die Modellpalette. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres entschieden sich 634 Kunden für ein batteriebetriebenes Fahrzeug der Marke. Mit 104 verkauften Einheiten war der Fünftürer Zoe im Mai das meistgefragte Elektromodell auf dem deutschen Markt. Seit Jahresbeginn entschieden sich 386 Käufer für den Zoe.

Den Transporter Kangoo Z.E. und die Langversion Kangoo Maxi Z:E. kauften seit Jahresbeginn 77 Kunden. Der Kombivan ist vor allem im gewerblichen Bereich gefragt und findet immer stärker auch in die Fuhrparks internationaler Unternehmen Eingang. Noch erfolgreicher seit Januar 2015 verkauften sich der Cityflitzer Twizy und die Micro-Transportervariante Twizy Cargo: 169 Käufer wählten den Zweisitzer, der speziell für die beengten Verhältnisse im Innenstadtverkehr konzipiert wurde. Der in zwei Leistungsstufen erhältliche Twizy ist als Quad eingestuft und fließt deshalb nicht in die offizielle Pkw-Statistik ein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renault Deutschland AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur