Erfolg versprechende Geschäftsmodelle der Mobilitätswende sind digital, systemisch und disruptiv. Für die Themen öffentliche Ladeinfrastruktur und intermodale Elektromobilität wurden auf Basis von Interviews und Workshops mehr als 60 Ideen für tragfähige Geschäftsmodelle identifiziert, beschrieben und hinsichtlich ihrer Potenziale bewertet. Ansatzpunkte für wirtschaftliche Ladeinfrastrukturen stellen alternative Finanzierungsmodelle, die Reduzierung von Systemkosten, Leistungsbündel und Standortoptimierungen dar. Für eine erfolgreiche Einbindung von Elektrofahrzeugen in intermodale Mobilitätskonzepte bieten neben innovativen Transport- und Vermittlungsleistungen auch infrastrukturelle und informationstechnische Basisdienste sowie Automatisierungslösungen herausragende Potentiale. Eine Auswahl vielversprechender Geschäftsmodelle wurde zudem genauer analysiert und durch Wirtschaftlichkeitsrechnungen ergänzt.