Shanghai Auto 2015

Made in China

24. April 2015, 16:18 Uhr | Steffi Eckardt
Chinesische Großstädte versinken immer mehr im Smog. Elektro- und Hybridfahrzeuge sollen dazu beitragen, die CO2-Emissionen zu senken und die Luftqualität wieder zu verbessern.
© People.com.cn

Vom 22. bis 29. April 2015 hat sie ihr Pforten geöffnet: Die diesjährige Shanghai Auto Show. Die ist nicht nur für die deutschen Automobilhersteller ein Muss, sondern auch für lokalen OEMs. Eines der Hauptthemen: Elektromobilität.

Diesen Artikel anhören

Nicht nur die großen Automobilhersteller sind dieses Jahr auf der Auto Shanghai zu finden - vermehrt sind auch Modelle von chinesischen Herstellern zu sehen, getreu dem Motto »in und für China entwickelt«. Auffällig ist die große Anzahl an Elektro- und Hybridfahrzeugen. Das ist nicht weiter verwunderlich: die Megastädte versinken im Smog. Die Regierung hat daraus Konsequenzen gezogen; die staatliche Förderung zeigt Wirkung. So wurden 2014 beispielsweise 50.000 Elektrofahrzeuge in China verkauft. Tendenz steigend.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Neuheiten »Made in China«.

Shanghai Auto 2015

Chinesische Großstädte versinken immer mehr im Smog. Elektro- und Hybridfahrzeuge sollen dazu beitragen, die Luftqualität wieder zu verbessern.
© People.com.cn
Mit dem 2 SUV PHEV Concept zeigt Qoros auf der Auto Shangahi sein erstes Plug-in-Hybrid-Konzeptfahrzeug.
© Manfred Zimmermann/Automedienportal
Debüt auf der Shanghai Auto: Der JAC iEV5.
© Sha Qing

Alle Bilder anzeigen (8)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur