Vonovia und HeyCharge arbeiten zusammen

Bezahlbare Ladeinfrastruktur in Wohnimmobilien

30. Januar 2025, 16:30 Uhr | Irina Hübner
© AlexGo/stock.adobe.com

Die Wohnungsgesellschaft Vonovia und der Ladestation-Dienstleister HeyCharge haben ihre Kooperation bekanntgegeben. Ziel ist es, Mieterinnen und Mietern eine flexible und bezahlbare Ladeinfrastruktur anzubieten.

Diesen Artikel anhören

Mit der steigenden Modellvielfalt von E-Fahrzeugen auf dem deutschen Markt steigt auch die Vielfalt an unterschiedlichen Interessensgruppen. Nachfrage entsteht nicht mehr nur im Premium-Fahrzeugsegment, sondern auch bei den kostenbewussteren Nutzergruppen. Mit dieser Entwicklung wächst auch der Bedarf nach Ladeinfrastruktur für Kunden, die in Städten und Wohnquartieren im Mietverhältnis leben.

Die Herausforderung in diesem Segment ist es, eine bezahlbare Ladeinfrastruktur anzubieten, die den Nutzerinnen und Nutzern auch die notwendige Flexibilität bietet. Die Entwicklung und die Umsetzung einer solchen bezahlbaren und skalierbaren Lösung steht im Fokus der Partnerschaft zwischen Vonovia und HeyCharge.

»Die Entwicklung von bezahlbaren und skalierbaren Ladelösungen im Wohnsegment war schon immer unsere Hauptmotivation und ist Teil der DNA von HeyCharge. Dafür haben wir eine eigene Technologie entwickelt, die gerade bei der Installation signifikant Kosten einspart und damit den Zugang zu EV-Lademöglichkeiten langfristig wirklich demokratisieren kann«, sagt Robert Lasowski, Mitgründer und CBDO bei HeyCharge. »Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Vonovia, die es uns erlaubt, gemeinsam ein kostenoptimiertes Produkt genau in diesem wichtigen Wohnimmobilien-Segment zu entwickeln.«

Bereits in der Pilotphase wurden an verschiedenen Standorten in Deutschland Tiefgaragen- und Außenstellplätze mit Ladeinfrastruktur ausgestattet. Die ersten Ergebnisse waren äußerst vielversprechend. Die Nutzerinnen und Nutzer zeigten eine hohe Akzeptanz und Zufriedenheit, was den Weg für eine umfassendere Implementierung ebnen könnte. Die aus der Pilotphase gewonnenen Erkenntnisse sollen beiden Unternehmen ermöglichen, ein Rollout-fähiges Angebot an interessierte Mieterinnen und Mieter von Vonovia zu definieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur