Kraftfahrt-Bundesamt

CO2-Ausstoß gesunken

25. Januar 2013, 13:46 Uhr | Iris Stroh

Die neueste Statistik aus dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) besagt, dass in Deutschland der durchschnittliche CO2-Ausstoß der neuzugelassenen Pkws abermals gesunken ist. Lediglich bei fünf Brands zeigt die Tabelle eine Zunahme des CO2-Ausstoßes.

Diesen Artikel anhören

Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass sich auf dem deutschen Neuzulassungssektor 2012 bei fast allen Marken weiterhin ein verringerter CO2-Ausstoß registriert wurde. Bis auf wenige Ausnahmen weist die KBA-Statistik im Vergleich zum Jahr 2011 eine Senkung des CO2- Ausstoßes um 3 Prozent aus.

Bei den deutschen Marken erzielte Porsche mit -17,6 g/km den größten CO2-Rückgang. Land Rover liegt bei den Importmarken mit -20,5 g/km noch darüber. Mit 96,9 g/km markierten die Neuzulassungen von Smart den geringsten Jahresdurchschnittswert.

In verschiedenen Stufen will die EU den europäischen Ausstoß gefährlicher Treibhausgase bis 2020 um 20 Prozent unter den Wert von 1990 senken. Bis 2015 müssen die Hersteller im europäischen Mittel einen Grenzwert von durchschnittlich 130 Gramm (g) CO2-Ausstoß pro Kilometer bei Pkw- Neufahrzeugen erreichen. Ab 2020 liegt der Grenzwert bei 95 g/km.

Durchschnittlicher Co2-Ausstoß der PKW Neuzulassungen in Deutschland.
Durchschnittlicher Co2-Ausstoß der PKW Neuzulassungen in Deutschland.
© Kraftfahrt-Bundesamt

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten