In regelmäßigen Abständen müssen bei gewerblich eingesetzten Fahrzeugen mit mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht Fahrerkarte und Tachograph ausgelesen werden. Um diesen Vorgang möglichst einfach zu gestalten, hat Blaupunkt Telematics ein Tacho-Fernauslesesystem entwickelt.
Bisher musste jedes einzelne Fahrzeug zurück auf den Hof geholt, und jede Fahrerkarte im Büro einzeln ausgelesen werden - ein zeitlich und logistisch hoher Aufwand für die meisten Unternehmer.
Blaupunkt Telematics hat deshalb das neue Fernauslesesystem BPT 2000 DIGI entwickelt, was eine wesentliche Erleichterung für Fuhrparkunternehmer bedeuten könnte. Das BPT 2000 DIGI wertet selbständig und ohne spezielle Bedienung eines Benutzers die Fahrerkarte in den Tachometern aus. In einem völlig autarken Kartenterminal im Unternehmen steckt die Unternehmerkarte. In regelmäßigem Abstand ruft das System neue Daten von allen Fahrerkarten, sowie den Tachographen in den Fahrzeugen ab. Diese Informationen werden auf einem Ringspeicher archiviert und sind jederzeit abrufbar. Der Benutzer merkt den Datenabgleich gar nicht und kommt seiner gesetzlichen Archivierungspflicht mit wenigen Mausklicks nach.
Durch das Wegfallen des manuellen Auslesens haben Benutzer nun die Möglichkeit, ihre Flotte noch effizienter einzusetzen. BPT 2000 DIGI von Blaupunkt Telematics erleichtert zudem die Kontrolle der gesetzlichen Vorgaben zu Arbeitszeiten und entlastet Fahrer und Disponenten. Verkehrssicherheit und Arbeitsbedingungen werden ebenfalls erheblich verbessert.