Better Place eröffnet Vorführzentrum in Israel

8. Februar 2010, 11:03 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive
© Better Place

Der Elektromobilitätspionier Better Place hat in Ramat HaSharon, Israel, sein erstes Vorführzentrum für Elektroautos eröffnet.

Diesen Artikel anhören

Das symbolisch in einem wieder aufbereiteten Öltank untergebrachte Vorführzentrum, stellt laut Better-Place-Gründer und CEO, Shai Agassi, einen logischen Schritt der im nächsten Jahr geplanten kommerziellen Einführung von Elektroautos in Israel dar. Das Gebäude war bis zum heutigen Tag eines von letzten Benzinlager- und Distributionszentren des Landes. Auf dem rund 750 Quadratmeter großen Areal entstand neben dem Vorführzentrum auch eine 1,5 km lange Teststrecke für Elektrofahrzeuge. Ab dem Jahr 2011 sollen Besucher dann die Möglichkeit erhalten, die Renault Fluence Z.E. bei Demonstrations- und Testfahrten hautnah zu erleben.

Bei der Ladeinfrastruktur setzt Better Place in Israel auf seinen Partner, dem Energiekonzern Dor Alon, der die Batteriewechselstationen für den Elektromobilitätspionier betreiben wird. »Die Eröffnung des Vorführzentrums markiert einen bedeutenden Schritt bei der kommerziellen Einführung von Elektrofahrzeugen in den nächsten Jahren«, erklärt Moshe Kaplinsky, CEO von Better Place Israel. Bis zum heutigen Tage kann der Elektromobilitätspionier auf Vereinbarungen von insgesamt 92 Unternehmen – darunter auch Computer Associates und Motorola als neueste Mitglieder – bauen, die sich dazu entschlossen haben, ihre Firmenflotten auf Elektrofahrzeuge aus dem Better-Place-Portfilio umzustellen. Folglich werden insgesamt 45.000 Firmenfahrzeuge mit konventionellem Verbrennungsmotor durch Elektroautos des französischen OEMs Renault bei deren Markteinführung im Jahr 2011 ersetzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten