Fahrerassistenzsysteme

Volvo beendet die Parkplatzsuche

26. Juni 2013, 11:05 Uhr | Steffi Eckardt
Das Parksystem von Volvo findet Lücken und parkt selbständig ein.
© Volvo Car Germany GmbH

Die Volvo Car Group arbeitet an der Realisierung eines Konzepts zum autonomen Parken. Mit dem System sucht sich das Fahrzeug selbstständig einen passenden Stellplatz und steuert automatisch in die Lücke.

Diesen Artikel anhören

Das Auto an der Einfahrt des Parkplatzes abstellen, aussteigen und später einfach wieder abholen: das neue System von Volvo soll es möglich machen. Ein Eingriff des Fahrers oder einer anderen Person ist bei dem System nicht notwendig. Dabei kommuniziert das Fahrzeug mit anderen Autos und Fußgängern und gewährleistet damit eine sichere und reibungslose Funktionsweise.

Das System basiert auf der Car-2-Infrastructure-Kommunikationstechnik: Transmitter in der Verkehrsinfrastruktur informieren den Fahrer, ob der Einpark-Service verfügbar ist. Ist das der Fall, kann er das autonome Parken über eine Smartphone-App aktivieren und das Fahrzeug verlassen. Im Anschluss wird mit Hilfe von Sensoren ein freier Parkplatz lokalisiert und das Fahrzeug dorthin gesteuert. Umgekehrt funktioniert das Verfahren, wenn der Fahrer zurückkommt, um sein Auto abzuholen. Dann parkt das Fahrzeug selbstständig aus und steuert zurück zur Ausfahrt.

Durch die Kombination der neuen Parktechnik mit vorhandenen Assistenzsystemen wie dem Notbremsassistenten und automatischer Erkennung anderer Verkehrsteilnehmer kann sich das Fahrzeug autonom bewegen, ohne Fußgänger und andere Autos auf dem Parkplatz zu gefährden. Geschwindigkeit und Bremsmanöver werden automatisch der Umgebung angepasst.

Parkassistent Volvo

Alle Bilder anzeigen (4)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Safety und Security