Volvo

Lkw-Lenksystem kombiniert hydraulische Servolenkung mit Elektromotor

20. Februar 2013, 13:59 Uhr | Steffi Eckardt
Konventionelle hydraulische Servolenkung trifft auf Elektromotor: die Dynamic Steering von Volvo Trucks.
© Volvo Trucks

Volvo Trucks hat sein so genantes Dynamic Steering vorgestellt, ein Lkw-Lenksystem, das die konventionelle hydraulische Servolenkung mit einem elektronisch gesteuerten Elektromotor kombiniert. Dieser ist mit dem Lenkgetriebe verbunden.

Diesen Artikel anhören

Ziel des modernen Lenksystems: Eine höhere Richtungsstabilität sowie eine Entlastung des Fahrers. Der Elektromotor, der in Verbindung mit der hydraulischen Servolenkung des Fahrzeugs funktioniert, besitzt ein Drehmoment von maximal 25 Nm und wird mehrere tausendmal pro Sekunde durch das elektronische Steuergerät geregelt. Bei niedriger Geschwindigkeit soll sich so auch ein schwer beladener Lkw mit einem Finger steuern lassen.

Unregelmäßigkeiten auf dem Fahrbahnbelag, wie etwa Risse und Schlaglöcher, werden vom System abgedämpft. Darüber hinaus sollen durch das dynamische Lenkungssystem fast alle kleinen Lenkradkorrekturen auf der Autobahn entfallen. Auch Seitenwinde erkennt das System und gleicht sie aus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten