Das interdisziplinäre Zentrum für Eingebettete Systeme (ESI) wird auf der embedded world Conference 2013 mit einem Workshop zum Thema Automotive Applications vertreten sein.
Der Workshop findet am 28.02.2013 von 09:00 - 12:30 Uhr statt.
Folgende Agenda ist vorgesehen:
Uhrzeit | Thema |
---|---|
09:00 Uhr | „ESL Power Estimation: A Design Case Study for Early Design Phases“ (Bo Wang, Intel Mobile Communications) |
09:30 Uhr | „Model Analyses for Migrating Automotive Software to Multi Core Systems“ (Pascal Minnerup, Universität Augsburg) |
10:00 Uhr | „Migration Strategies for Ethernet-based E/E Architectures
(Felix Reimann, Lehrstuhl für Informatik 12, FAU Erlangen-Nürnberg) |
11:00 Uhr | „Porting an Engine Control Application to a Virtual Environment by using an Open Source Real Time Operating System“ (Dominik Schönwetter, Lehrstuhl für Informatik 3, FAU Erlangen-Nürnberg) |
11:30 Uhr: | „Active Signal Processing over Copper Links in Automotive Onboard Networks“ (Conrad Zerna, Fraunhofer IIS) |
12:00 Uhr | „The Software Car: Revised Architectures due to Electric Cars“ (Dr. Christian Buckl, ForTISS) |
Weitere Informationen finden Sie unter: www.embedded-world.eu