Entwicklung von ADAS- und AD-Systemen

Cloudbasiertes End-to-End-Tool zur Softwarevalidierung

16. Oktober 2019, 11:39 Uhr | Irina Hübner
Im Rahmen der ELIV 2019 hat Elektrobit das EB Assist Test Lab vorgestellt.
© Elektrobit

Elektrobit präsentiert ein cloudbasiertes Tool zur End-to-End-Validierung von Fahrerassistenz- (ADAS) und autonomen Fahrsystemen (AD). EB Assist Test Lab steht in Microsofts Cloud-Plattform Azure zur Verfügung und bietet verteilten Teams in einer Einzellösung umfassende Möglichkeiten.

Diesen Artikel anhören

Zu den Features des anlässlich der ELIV 2019 vorgestellten Tools gehören die einfachere Verwaltung von Fahrsituationsdaten in Größenordnungen bis Petabyte, die in realen und simulierten Testfahrten bei der Validierung und Verifizierung erzeugt wurden, einfachere Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und schließlich die schnellere Serieneinführung neuer Funktionen.

EB Assist Test Lab bietet einen einzigartigen, ganzheitlichen Validierungs- und Verifizierungsansatz: Es verbindet Tools, die bereits auf dem Markt und im Einsatz sind, mit Zusatzfunktionalitäten zum Schließen kritischer Lücken. Der gesamte Testzyklus von der Datenerfassung bis hin zur Datenanalyse wird abgedeckt. Dazu zählen unter anderem optimierte Prozesse zur Zusammenarbeit, die Integration von Drittanbieter-Tools und -Diensten sowie Datenverarbeitung und -verwaltung. Damit koppelt EB Assist Test Lab die Ziele besserer Workflow, Effizienzzuwachs und schnellere Planung.

Dank der Zusammenarbeit mit Cloud-Partnern wie Microsoft und Rechenzentrumsbetreibern wie Equinix ist das Tool unbegrenzt skalierbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Elektrobit Automotive GmbH