Inova Semiconductors

APIX3 an Socionext lizenziert

16. September 2016, 9:33 Uhr | Anja Zierler
Socionext ist der erste Lizenznehmer für Inova Semiconductors neuester APIX3-Technik.
© Socionext Europe GmbH

Mit der jüngsten Generation der APIX-SerDes-Technik möchte Inova Semiconductors die Video- und Datenübertragung in Fahrzeugen weiter voranbringen. Socionext sichert sich die erste Lizenz.

Diesen Artikel anhören

Socionext ist der erste Lizenznehmer der APIX3-Technik von Inova Semiconductors zur Video- und Datenübertragung in Fahrzeugen.

Die Technik unterstützt Übertragungsraten von bis zu 12 GBit/s und ist damit vier Mal so schnell wie die aktuelle APIX2-Generation. Sie eignet sich für HD- und Ultra-HD-Infotainment sowie für Fahrer-Assistenzsysteme (FAS). APIX3 bietet verschiedene Betriebsmodi von 1,5 GBit/s, 3 GBit/s, 6 GBit/s und bis zu 12 GBit/s Bandbreite und unterstützt HD- und UHD-Displays mit Touch- oder Gestensteuerung. Für APIX3 können die HSD-Steckverbindern und Q(uad)-STP-Kabeln der ersten beiden Generationen, aber auch STP- und Koaxialkabel genutzt werden.

„Mit den neuesten Funktionen von APIX3 sind wir zukünftig in der Lage, hochintegrierte Single-Chip-Systeme zu erstellen, die den steigenden Anforderungen bei der Video- und Datenübertragung im Automobilsektor gerecht werden“, sagt Koichi Yamashita, Senior Vice President der Geschäftsbereiche IoT und Graphics Solutions bei Socionext.

Mit APIX3 lassen sich mehrere Videokanäle in Echtzeit unkomprimiert über eine einzige Kabelverbindung übertragen. Dies ermöglicht moderne Domain-Architekturen für Infotainment-Systeme und kamera- und radarbasierte Fahrerassistenzsysteme sowie die Datenübertragung zwischen mehreren Head-Unit-Domains. APIX3 bietet fortgeschrittene Diagnosefunktionen, wie zum Beispiel die permanente Überwachung der gesamten Verbindung, und unterstützt dadurch die ASIL-Anforderungen zur sicheren Datenübertragung bei autonomen Fahrzeugen. Somit lassen sich Leistungsrückgänge der Kabelverbindung aufgrund mechanischer Beschädigung oder anderer Einflüsse früh erkennen und teilweise kompensieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INOVA Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu Socionext Europe GmbH