Dipl.Phys. Michael Krämer studierte Physik an der Technischen Hochschule Darmstadt mit dem Schwerpunkt Festkörperphysik. 1990 kam er als Marketing-Ingenieur zu NEC und war seit 1993 in unterschiedlichen Positionen für die technische Kunderunterstützung der 16-bit- und 32-bit-Mikrocontroller zuständig. Seit 2006 zeichnet er für automobile Netzwerke und für die Entwicklung von Prototypen verantwortlich. Zu seinen Aufgabengebieten gehören damit auch die neuen CPU-Core-Architekturen und deren Evaluierung auf FPGA-basierten Prototypensystemen.