Mikrocontroller

40-nm-Flash-Technologie für Automotive

12. April 2013, 17:04 Uhr | Von Michael Krämer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Der Autor

Dipl.Phys. Michael Krämer studierte Physik an der Technischen Hochschule Darmstadt mit dem Schwerpunkt Festkörperphysik. 1990 kam er als Marketing-Ingenieur zu NEC und war seit 1993 in unterschiedlichen Positionen für die technische Kunderunterstützung der 16-bit- und 32-bit-Mikrocontroller zuständig. Seit 2006 zeichnet er für automobile Netzwerke und für die Entwicklung von Prototypen verantwortlich. Zu seinen Aufgabengebieten gehören damit auch die neuen CPU-Core-Architekturen und deren Evaluierung auf FPGA-basierten Prototypensystemen.


  1. 40-nm-Flash-Technologie für Automotive
  2. Die RH850G3M-Architektur erweitern
  3. Hardware-Threading zur Unterstützung virtueller Betriebssysteme
  4. SIMD-Architektur
  5. Automatisches In- und Dekrementieren unterstützen
  6. Einsatz in Body, Chassis, Safety, Audio oder ADAS
  7. Der Autor

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller