Advertorial

4. Rutronik Automotive Congress mit hochkarätigen Referenten

29. September 2023, 10:00 Uhr | Simone Schiller
Einblick in die Podiumsdiskussion des 3. Rutronik Automotive Congresses im vergangenen Jahr
© Rutronik

Beim 4. Rutronik Automotive Congress im CongressCentrum Pforzheim treffen sich OEMs, Tier1 und Komponenten-Zulieferer, um über Licht & Sicht, Bordnetze, Power & MCU sowie Automotive Sensorik & ADAS zu diskutieren. Seien Sie gespannt auf Referenten von u. a. BMW, Cariad, Infineon.

Diesen Artikel anhören

Beim 4. Rutronik Automotive Congress am 14. und 15. November kommen zahlreiche Initiatoren, Entwickler und Entscheider der deutschen Automobilindustrie in Pforzheim zusammen. Die Rutronik Automotive Business Unit schafft mit dem Kongress eine Plattform, um Hersteller elektronischer Komponenten mit OEMs und deren Zulieferern zu vernetzen und aus unterschiedlichen Perspektiven auf Trendthemen der Automobilindustrie zu schauen.

Das Kongressprogramm umfasst spannende Vorträge zu Technologien und Anwendungen, welche die Automobilindustrie heute und in Zukunft bewegen werden. Hier ein Auszug aus dem Kongressprogramm:

  • Keynote zum Thema E-Mobility von Dr. Joachim Damasky, Senior Advisor Corporate Governmental Affairs and Chairman bei BMW
  • Keynote zu Halbleitern und der Cariad-Strategie innerhalb der VW Group von Jens Oberle, Senior Semiconductor Purchasing Specialist bei Cariad
  • Vortrag zu Trends und Legislation in Exterior Lighting von Dr. Wolfgang Huhn, Senior Advisor at Driving Vision News und Chairman GTB WS-S bei DVN
  • Vortrag zu Mobilität mit 48 V von Mustafa Dinc, Senior Vice President Business Development Automotive Global bei Vishay
  • Vortrag zu Bordnetz-Architektur sowie Zonen-Controllern von Dr. Thomas Blasius, Senior Director Automotive Application Marketing and Management bei Infineon

In rund 20 Vorträgen werden wegweisende Entwicklungen und Strategien im Automobilmarkt aus der Sicht von OEMs, Tier1 und Komponenten-Zulieferern beleuchtet. Die Vorträge sind Teil von drei Sessions zu folgenden Schwerpunktthemen:

  • Licht & Sicht: Was wird sich im Lichtbereich verändern?
  • Bordnetze, Power und MCU: Wie steht es um die Forschung und Erprobung zu Antriebslösungen der Zukunft?
  • Automotive Sensorik & ADAS: Welche intelligenten Technologien machen das Fahren noch sicherer?

Sie haben Interesse am Kongress? Dann melden Sie sich direkt für den 4. Rutronik Automotive Congress an. Hier geht es zur Anmeldung.

Bild 1: Im November 2023 heißt es: Bühne frei für den 4. Rutronik Automotive Congress!
© Rutronik
Uwe Rahn, Director Automotive Business Unit, bei der Eröffnung des 3. Rutronik Automotive Congresses im Jahr 2022
© Rutronik
Der Saisonwagen der Rennschmiede Pforzheim (vorne) und der Saisonwagen von Rutronik Racing (hinten) beim 3. Rutronik Automotive Congress im Jahr 2022
© Rutronik


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Automotive