Internationalität nimmt zu

Vision 2010: Neuer Aussteller- und Besucherrekord

12. November 2010, 14:17 Uhr | Andreas Knoll
Das Logo der Vision 2010
© Messe Stuttgart

Die Bildverarbeitungs-Messe Vision hat ihren Besucherrekord von 2008 (6236) und ihre Ausstellerrekorde von 2008 (292) und 2009 (293) souverän gebrochen: Insgesamt 323 Aussteller und rund 6800 Besucher waren präsent.

Diesen Artikel anhören

Leicht gestiegen ist auch der Auslandsanteil der Besucher: Er lag nach ersten Hochrechnungen bei rund 35 Prozent - im Vorjahr waren es 33 Prozent. Die ausländischen Besucher kamen aus über 50 Ländern, und zwar vorwiegend aus dem europäischen Ausland, aber auch aus Übersee mit Schwerpunkt USA und Südkorea.

Die Internationalität der Aussteller nahm ebenfalls zu, nämlich von 42 Prozent im Vorjahr auf 44 Prozent. Vertreten waren 27 Länder nach 28 anno 2009. Spitzenreiter bei den Auslandsbeteiligungen waren die USA (32 Aussteller), gefolgt von Japan (14), Großbritannien (13) sowie den Niederlanden und der Schweiz (je 10). Belegt waren die Hallen 4 und 6, insgesamt rund 20.000 Bruttoquadratmeter.

»Wir spüren eine große Investitionsbereitschaft, sowohl in unseren Kernabnehmerbranchen, dem Maschinenbau, der Elektro- und Automobilindustrie, als auch in neuen Anwendungsfeldern«, betonte Dr. Olaf Munkelt, Vorsitzender der VDMA-Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung und Geschäftsführer von MVTec Software. »In der nicht-industriellen Bildverarbeitung sind vor allem die Sicherheitstechnik, aber auch Verkehr, Medizin und Sport im Kommen.«

Die Vision 2011 findet vom 8. bis zum 10. November 2011 in den Hallen der Neuen Messe Stuttgart statt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Landesmesse Stuttgart GmbH