Auftragseingang im Maschinenbau Januar 2012

VDMA: Stabilisierung auf etwas niedrigerem Niveau

1. März 2012, 10:36 Uhr | Andreas Knoll

Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau stabilisiert sich offenbar auf einem etwas niedrigeren Niveau als im vom Boom geprägten Vorjahr.

Diesen Artikel anhören

Wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte, lag der Auftragseingang der Branche im Januar 2012 um real 6 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft sank demnach um 9 Prozent, das Auslandsgeschäft um 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau.

Im von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich November 2011 bis Januar 2012 ergibt sich insgesamt ein Rückgang von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Inlandsaufträge lagen mit 4 Prozent im Minus, die Auslandsaufträge mit 12 Prozent.

»Im Januar 2012 verfehlte der Bestelleingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau abermals sein Vorjahresniveau«, kommentierte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers. »Doch ein Blick auf den Kurvenverlauf und andere Frühindikatoren nährt die Hoffnung, dass sich die Orders stabilisieren. Das schließt für die kommenden Monate Minusraten im Vorjahresvergleich nicht aus.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.