M2M-Module und Managed Services aus einer Hand

Telit gründet neuen Service-Geschäftsbereich

13. Juli 2012, 12:45 Uhr | Andreas Knoll
Das »m2mAIR«-Angebot von Telit im Überblick
© Telit

Telit Wireless Solutions hat den Geschäftsbereich »m2mAIR« gegründet, der M2M-Managed- und Value-Added-Services inklusive Connectivity anbieten wird. Das Unternehmen eröffnet damit nach eigenen Angaben die erste One-Stop-Shopping-Möglichkeit für M2M-Module und Managed Services einschließlich Connectivity.

Diesen Artikel anhören

Der neue Geschäftsbereich des M2M-Kommunikationstechnik-Herstellers deckt mit seiner Angebotspalette alle Elemente ab, die für den Betrieb von Mobilfunk-Anwendungen und M2M-Lösungen erforderlich sind. Hierzu gehören Aspekte wie SIM-Management, Remote-Modulmanagement, Sicherheit, Reporting und Überwachung, SIM-Karten-Bereitstellung, verschiedene Tarifoptionen sowie Kundensupport. All dies bekommt der Anwender aus einer Hand. In Kombination mit Telits Kommunikationsmodulen lassen sich damit M2M-Applikationen leicht realisieren und die Kosten (TCO, Total Cost of Ownership) senken, die beim Betrieb und Support solcher Anwendungen anfallen. Eine umfassende Netzabdeckung ist durch die Kooperation mit dem Madrider Telekommunikationskonzern Telefónica gegeben.

Die neuen Dienstleistungen sind ab sofort in Europa verfügbar. Im Laufe des Jahres stehen sie auch in den USA, in der Asien-Pazifik-Region und in Lateinamerika bereit. M2M-Lösungsanbieter können das »m2mAIR«-Angebot mit Modul- und Subskriptions-Lifecycle-Management über eine Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) nutzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telit Wireless Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung