Produktneuheiten auf der SPS IPC Drives 2013

7. November 2013, 54 Bilder
zur Bilderübersicht
© ABB
Die Version 2013 des dezentralen Prozessleitsystems Freelance hat ABB freigegeben. Die augenscheinlichste Neuerung der Freelance Version 2013 bildet der neuentwickelte Controller AC 900F, der mit höheren Kommunikationsgeschwindigkeiten, mehr Speicher für Prozessdaten und einer höheren Prozessorleistung das Portfolio der für Freelance verfügbaren Controller erweitert. Er ist kompatibel zu den existierenden Controllern und Konfigurationen mit wenigen Ausnahmen, wie etwa Foundation Fieldbus uneingeschränkt lauffähig.

Der AC 900F hat vier eingebaute Ethernet- und zwei serielle Anschlüsse, die sowohl Modbus TCP- als auch IEC-60870-5-104-Fernsteuerungsprotokolle an Ethernet unterstützen. Ein Profibus-Mastermodul beinhaltet eine Linienredundanz und ermöglicht so eine hohe Verfügbarkeit ohne Ausfallrisiko. Ein einzelner AC-900F-Controller unterstützt bis zu 1500 E/A und bis zu zehn direkte E/A-Module. Der AC 900F unterstützt das Einspielen von Updates und Konfigurationen sowie das Sichern der Projektkonfiguration über eine SD-Karte. In der Freelance Version 2013 wurde zudem das Engineering-Tool für einen optimierten Planungsablauf weiterentwickelt. Mit dieser Software kann das System konfiguriert werden. Diese Software ist mit allen früheren Versionen der Freelance-Hardware kompatibel.