Drahtloser M2M-Markt

Sierra Wireless übernimmt Marktführerschaft

20. Juli 2010, 15:40 Uhr | Andrea Gillhuber

Nach dem Zukauf von Wavecom im März 2009 erfuhren die M2M-Endgeräte von Sierra Wireless einen signifikantes Umsatzwachstum. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat das Untenehmen den Markanteil für integrierte Module und drahtlose Terminals ausgebaut und ist nun Marktführer im Bereich mobile M2M-Kommunikation.

Diesen Artikel anhören

Sierra Wireless hat den Marktanteil für integrierte Module und drahtlose Terminals ausgebaut. Die drahtlosen M2M-Endgeräte »AirPrime« - intelligente integrierte Module und »AirLink« intelligente Router und Gatewas sorgten für ein Umsatzwachstum. Im Geschäftsjahr 2009 betrug der Umsatz allein mit M2M-Proudkten 221 Mio. Dollar - das entspricht 42 Prozent des Unternehmensumsatzes. Laut Sierra Wireless ist das das größte Umsatzwachstum eines Anbieters von Drahtlosen M2M-Produkten.

»Durch die Expansion des Unternehmens im letzten Jahr, haben die kombinierten Umsätze von integrierten Modulen und drahtlosen Terminals Sierra Wireless weltweit zum unangefochtenen Marktführer in der mobilen M2M-Kommunikationsbranche gemacht«, sagt Yoko Kaneko, Analyst bei Techno Systems Research Co., Ltd.

Auch im ersten Quartal läuft es gut für Sierra Wireless: Im ersten Quartal 2010 betrug der Produktumsatz 88,7 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das ein Verdreifachung und stellt bereits die Hälfte des gesamten Umsatzes des Unternehmens.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sierra Wireless

Weitere Artikel zu Automatisierung