Produkte des Jahres 2021

Industrial und IoT

1. Dezember 2020, 7:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Produkte des Jahres IoT und Industrial
Wir stellen Ihnen die Produkte des Jahres in der Kategorie »Industrial und IoT« vor.
© Weka Fachmedien

Die Elektronik-Redaktion ruft zur 23. Leserwahl »Produkte des Jahres« auf. Hier stellen wir Ihnen die 10 Kandidaten aus der Rubrik »Industrial und IoT« vor.

Welcher Begriff fällt im Zuge des (I)IoT immer wieder? Richtig: Digitalisierung – der Begriff schlechthin im Jahr 2020. Mit der Corona-Krise hat die Digitalisierung einen enormen Schub bekommen. Lange Zeit schritt die Digitalisierung jedoch zäh voran. Erst in dem Jahr hat sich das geändert: Viele Arbeitnehmer arbeiten von zu Hause, Schulen und Universitäten unterrichten online.

Hiervon profitieren nicht nur Arbeitgeber und -nehmer, auch die Industrie bekommt einen regelrechten Digitalisierungs-Schub. Was in dem Zug immer genannt wird ist das Internet of Things. Eine Smart Factory oder ein Smart Home funktionieren lediglich mit vernetzten Geräten. Jedes Jahr wird der Markt mit einer regelrechten Masse an IoT-Produkten überflutet – vieles bekommt den »Stempel« IoT: vom Mikrocontroller über das Funkmodul bis hin zur Entwicklungs-Software. Da fällt es schwer den Überblick zu behalten. Ich habe es versucht und Ihnen sieben Trends aus dem Jahr zusammengefasst.

  1. Nachhaltigkeit: Gerade mit der Corona-Pandemie hat sich ein neues Umweltbewusstsein entwickelt. Hiervon profitiert ebenfalls die Industrie, denn energieeffiziente Produkte zu entwickeln ist mittlerweile ein »Muss«. Vom Prozessor über das Wi-Fi-Modul bis hin zur Smart-Watch. Wer nicht mit einer niedrigen Leistungsaufnahme punkten kann, verliert Marktanteile.
  2. Künstliche Intelligenz: KI und deren Methoden sind der Wegbegleiter der Digitalisierung schlechthin. Daten gelten schon lange als das neue Gold. Sensoren in der Fabrik erfassen diese, anschließend wertet sie ein KI-Algorithmus aus, um dann im IoT-System verarbeitet zu werden. So ist eine vorausschauende Wartung von Maschinen und Anlagen in Echtzeit möglich.
  3. Blockchain: Lange Zeit wurde Blockchain lediglich im gleichen Atemzug mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum genannt. Jedoch ist die Technologie nicht allein für Bitcoin und Co. einsetzbar. Mit Blockchain sind beispielsweise Prozesse in der Fabrik der Zukunft steuerbar.
  4. Digitale Zwillinge: Sie helfen dabei, Programme und Anwendungen schneller zu testen und zur Marktreife zu führen. Ein Programm kann ganz einfach im digitalen Zwilling aufgespielt und getestet werden. Außerdem interessant: Digitale Zwillinge könnten in Zukunft mithilfe von Blockchain gesteuert werden.
  5. 5G: Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G bekommt das IoT einen enormen Schub. Mit 5G ist es möglich, eine große Menge an Daten zu übertragen und immer schneller Geräte miteinander zu vernetzen.  5G öffnet die Tür zur Fabrik der Zukunft.
  6. Predictive Maintenance: Wie war das noch vor zehn Jahren? Eine Maschine meldet »Temperatur hoch« – leider zu spät, die Folge ist ein Motorschaden. Mit der aktuellen IoT-Sensorik werden Maschinen und Geräte kontinuierlich überwacht und gesteuert. Das verhindert unnötige Wartungskosten und reduziert Maschinenausfälle erheblich.
  7. Security: Mit den Millionen an vernetzten Geräten steigt die Bedrohungslage – das IoT ist ein Einfallstor für Hacker. Hier arbeiten Sicherheits-Unternehmen täglich an neuen Möglichkeiten und Produkten, um das IoT sicherer zu machen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Produkte des Jahres 2021 - Industrial und IoT

ATEcare Service: Inspektionssystem Kitov One:
© ATEcare Service
Camozzi Automation: Systembaukasten Open Frame Controller:
© Camozzi Automation
Data Modul: Kapazitive Gestensteuerung:
© Data Modul

Alle Bilder anzeigen (9)


Die Breite der Palette an verschiedenen Geräten und Plattformen für Industrial und IoT zeigt sich auch an unseren diesjährigen Produkten, die wir Ihnen zur Wahl stellen. Vom smarten Speichermodul, über ein Bedienterminal, einen IoT-Server bis hin zum smarten Sensor. Sie haben die Wahl – ich bin gespannt welches Produkt Sie zum Sieger küren.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

ATEcare Service GmbH & Co. KG, Camozzi Automation GmbH, DATA MODUL AG

Produkte des Jahres