IIoT-Lösung von Cisco auf dem Shopfloor

Von der Unternehmens-IT zum Industrial IoT

1. August 2018, 11:18 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vorteile der Cisco-IoT-Lösung

Bui_Theresa18 Cisco.jpg
Theresa Bui, Cisco: »Unternehmen sollten ihr Netzwerk in eine Edge-Computing-Plattform verwandeln.«
© Cisco

Worin liegen die Unterschiede zwischen der Lösung von Cisco IoT und den Lösungen der Wettbewerber?

Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal von Cisco ist, dass wir eine integrierte IoT-Plattform anbieten, die alles in einer Lösung bündelt, was die Kunden benötigen, um Geräte zu verbinden und deren IoT-Daten zu gewinnen, zu übertragen und zu berechnen, um daraus den größtmöglichen Nutzen zu generieren. Unser integrierter Ansatz vernetzt die Geräte der Kunden sicher, gewinnt Daten aus den Geräten und macht die Daten nutzbar. Zudem werden die Daten „at the Edge“ berechnet, was die Nutzung der richtigen Daten zur richtigen Zeit in den richtigen Anwendungen ermöglicht. Cisco ist seit Jahren ein Netzwerk- und Sicherheits-Partner und bietet jetzt auch seine Dienste als Partner für IoT-Daten an.

Welche Vorteile hat die Cisco-IoT-Lösung für die Branche?

Wenn Unternehmen die Möglichkeit haben, Daten aus Geräten zu gewinnen, können sie die Daten übertragen, berechnen und visualisieren, um sie nutzbar zu machen. Unternehmen sollten daher ihr Netzwerk in eine Edge-Computing-Plattform verwandeln. Neben der Gewinnung und der Berechnung von Daten ist es wichtig, zu erkennen, wie man Daten richtig bewegt.

Die integrierte IoT-Plattform von Cisco ermöglicht Unternehmen, die richtigen Daten zur richtigen Zeit für die richtigen Anwendungen bereitzustellen. Und schließlich sorgt die IoT-Lösung von Cisco für die End-to-End-Verschlüsselung der Daten, sodass Unternehmen ihren Datenverkehr segmentieren, Bedrohungen erkennen und entschärfen, Schwachstellen beheben sowie Richtlinien und Data Ownership durchsetzen können.

Auf welche Produkte und Lösungen konzentriert sich Cisco in diesem Bereich?

„Cisco Kinetic“ ist eine IoT-Datenmanagement-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Daten sicher zu gewinnen, zu berechnen und zu übertragen, um einen möglichst großen Mehrwert zu erzielen.

„Cisco Jasper Control Center“ ist eine automatisierte Connectivity-Management-Plattform zur Einführung, Verwaltung und Monetarisierung von IoT-Geräten. Um die Connectivity von Low-Power-Geräten zu verbessern, hat Cisco auch das Control Center für Narrowband-IoT eingeführt, das jetzt weltweit verfügbar ist.


  1. Von der Unternehmens-IT zum Industrial IoT
  2. Vorteile der Cisco-IoT-Lösung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0