Balluff

Profinet-Modul mit 16 IO-Link-Ports

17. November 2014, 14:51 Uhr | Andreas Knoll
Profinet-Modul von Balluff
© Balluff

Das neue Profinet-Modul von Balluff ist der laut dem Unternehmen erste IO-Link-Master mit 16 IO-Link-Ports. In Kombination mit sogenannten Sensor-/Aktor-Hubs kann es bis zu 272 E/A-Signale verarbeiten.

Diesen Artikel anhören

Integriert sind ein Display zur Information und zusätzlichen Diagnose sowie ein Switch zum Aufbau einer Profinet-Linienstruktur. Über den eingebauten Webserver erhält man eine Realdarstellung des Moduls mit dem aktuellen Zustand für eine erweiterte Diagnose.

Außerdem zeigt Balluff Push-Pull-Varianten seiner Profinet-IO-Link-Master-Module. Alle Versionen bieten die in der AIDA (Automatisierungs-Initiative Deutscher Automobilhersteller) spezifizierte Push-Pull-Anschlusstechnik für Feldbus- und Power-Leitungen. Sie sind wahlweise mit LWL- oder mit Kupferkabel-Anschluss erhältlich. Eine besondere, dritte Variante verbindet beide Welten und bietet sowohl einen LWL- (SCRJ) als auch einen Kupfer- (RJ45) Push-Pull-Anschluss. Über dieses Modul kann eine Umsetzung von Kupfer- auf LWL schon im E/A- Modul erfolgen, ohne dass ein zusätzliches externes Umsetzer-Modul nötig wäre.

Balluff stellt auf der SPS IPC Drives in Halle 7A am Stand 301 aus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Balluff GmbH

Weitere Artikel zu Industrial Ethernet