Sierra Wireless

Erste Embedded-Module für LTE-Advanced-Netze

23. Februar 2015, 17:58 Uhr | Andreas Knoll
Sierra Wireless ergänzt seine Embedded-Modulserie »AirPrime MC« um zwei Versionen für LTE Advanced.
© Sierra Wireless

Sierra Wireless bietet die nach seinen Angaben ersten Embedded-Module für den weltweiten Einsatz in LTE-Advanced-Mobilfunknetzen.

Diesen Artikel anhören

Die vier Module der Serien »AirPrime EM« und »AirPrime MC« von Sierra Wireless eignen sich für Mobile Computing, Netzwerk-Applikationen und industrielle M2M-Anwendungen. Sie beruhen auf dem LTE-Modem »Snapdragon X7« von Qualcomm Technologies (QTI), einem Tochterunternehmen von Qualcomm Incorporated.

LTE Advanced (LTE-A) ist die neueste Generation des 4G-Netzwerkstandards LTE für höhere Datenübertragungsrate und Netzwerkkapazität. Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Global Mobile Suppliers Association (GSA) haben bislang 49 Netzbetreiber in 31 Ländern die LTE-A-Technik eingeführt.

»Mit den neuen ‚AirPrime‘-Modulen können OEMs ihre Kunden bei der Einführung von Lösungen für LTE-Advanced-Netzwerke weltweit unterstützen«, erläutert Dan Schieler, Senior Vice President und General Manager OEM Solutions bei Sierra Wireless. »Um ein Netzwerk neu einzurichten oder zu wechseln, ist nur ein einziges Modul nötig. Ein On-Board-Netzwerkwechsel – mit LTE-Advanced-Modulen von Sierra Wireless bisher einzigartig – kann die Kunden beim Bestands-Management, bei der Herstellung und bei der Auslieferung unterstützen.«

Die neuen Embedded-Module sind in den Formaten »AirPrime MC Series« (PCI Express MiniCard) und »Air Prime EM Series« (PCI Express M.2) in zwei Ausführungen erhältlich: EM7455 und MC7455 für Netzwerke in Nordamerika und Europa sowie EM7430 und MC7430 für den asiatisch-pazifischen Raum. Möglich wird ihre breite Kompatibilität durch den On-Board-Netzwerkwechsel. In jedem Modul befinden sich verschiedene Firmware-Versionen, welche die Einrichtung und den Neustart je nach Bedarf für verschiedene Netzbetreiber ermöglichen. Mithilfe einer Reihe derzeit gängiger LTE-Frequenzbänder können die OEMs Bestandsaufnahmen und Betriebsprozesse beschleunigen, weil jedes Modul mit mehreren Netzwerken gleichzeitig kommuniziert und die Module auch vorinstalliert und bei Installation auf ein bestimmtes Netzwerk eingestellt werden können. Für weitere Upgrades stehen in den Modulen sichere und authentifizierte Firmware-Over-The-Air-Funktionen (FOTA)zur Verfügung.

Halle 5, Stand 248G, www.sierrawireless.com


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sierra Wireless