Die Gateways der Serie »PCAN-Gateway« von Peak-System Technik ermöglichen die Übertragung von CAN-Nachrichten über IP-Netzwerke. Neu ist das PCAN-Ethernet-Gateway FD DR, das neben dem klassischen CAN- auch den neueren CAN-FD-Standard unterstützt.
Zwei High-Speed-CAN-Schnittstellen ermöglichen die Anbindung von CAN-FD-Bussen mit Datenbitraten bis zu 10 Mbit/s. Die Verbindung zum IP-Netzwerk erfolgt über Ethernet. Ein AM5716-Sitara-Prozessor stellt die benötigte Rechenleistung zur Verfügung.
Wird ein CAN-Bus mit einem PCAN-Ethernet-Gateway FD DR ausgestattet, genügt eine LAN-Schnittstelle für den Zugriff auf den CAN-Bus mit einem oder mehreren Computern. Ein konventionelles CAN-Interface ist nicht erforderlich. Bei Verwendung von zwei Gateways lassen sich weit entfernte CAN-Busse über ein IP-Netzwerk miteinander verbinden. Der limitierende Faktor der maximalen CAN-Bus-Länge spielt dabei keine Rolle.
Die Konfiguration der PCAN-Gateway-Geräte von Peak-System Technik erfolgt wie bei einem herkömmlichen Internet-Router über eine Web-Oberfläche. Dabei stehen Statusinformationen und Einstellungen der Kommunikationsschnittstellen, Nachrichtenweiterleitungen und Filter zur Verfügung. Alternativ ermöglicht eine JSON-Schnittstelle den Zugriff per Software.