Visualisierung in der Automation

Künftig nur noch reine Webtechnik?

19. November 2014, 19:49 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

HTML5 hat noch Schwächen

André Lange, Iconics: »Die Normierung von HTML5 ist nicht abgeschlossen, so dass noch einige Anpassungen zu erwarten sind.«
André Lange, Iconics: »Die Normierung von HTML5 ist nicht abgeschlossen, so dass noch einige Anpassungen zu erwarten sind.«
© Iconics

André Lange, Geschäftsführer Central Europe von Iconics: Unsere Software ist schon seit dem Aufkommen des Internets auf die Webtechnik vorbereitet. Zur damaligen Zeit wurden Webclients durch ActiveX mit Daten, Grafiken, Trends und Alarmen versorgt. Heute bedienen wir sowohl die Webclients als auch die mobilen Clients (wie Tablets und Smartphones) über verschiedene Wege. Das hat den Vorteil, dass wir individuelle Vorteile der unterschiedlichen Technologien nutzen können. Iconics unterstützt Silverlight, HTML5 und WinRT (Windows Runtime). Eine Entwicklungsumgebung für alle Arten von Clients verringert den Engineering-Aufwand erheblich.

HTML5 ist ein internationaler Quasi-Standard und wird von vielen Browsern auf verschiedenen Plattformen unterstützt. Die Normierung ist nicht abgeschlossen, so dass noch einige Anpassungen zu erwarten sind. Zudem werden bestimmte Funktionen wie etwa 3D noch nicht unterstützt. Die Verbindung mit Geräte-eigenen Sensoren wie GPS, Kompass oder Kamera ist nicht ohne weiteres möglich. Dies erschwert das Einbinden in sinnvolle Applikationen.

Mit Silverlight als Plug-In bewegt man sich nahe an der Microsoft-Roadmap von WinRT und hat viele Vorteile bei der Umsetzung mit WPF (Windows Presentation Foundation). ActiveX dagegen ist ein 25 Jahre alter Standard, der von neuen Browsern zum Teil nicht mehr unterstützt wird. Heutige .NET-Controls haben einen wesentlich höheren Anspruch an Sicherheit und Stabilität.

SPS IPC Drives: Halle 7, Stand 394

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Künftig nur noch reine Webtechnik?
  2. Für komplexe Anwendungen sind Plug-Ins nötig
  3. HTML5 hat noch Schwächen
  4. Web-HMI: Plattformunabhängig, aber hohe Hardware-Anforderungen
  5. Ein Standard-Browser reicht nur bei reiner Webtechnik aus

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!