MEMS-Sensor

Kleinster Beschleunigungs-Sensor im LGA-Gehäuse

6. Dezember 2010, 15:59 Uhr | Andrea Gillhuber
Die 3-Achsen-Beschleunigungs-Sensoren »BMA 120« und »BMA 220« von Bosch Sensortec.
© Bosch Sensortec

»BMA220« heißt der kleinste digitale Beschleunigungs-Sensor von Bosch Sensortec. Untergebracht ist der MEMS-Sensor in einem 2 × 2 × 0,98 mm³ großen LGA-Gehäuse.

Diesen Artikel anhören

Der dreiachsige g-Sensors hat eine digitale Messwertausgabe, vier programmierbare Messbereiche von ±2 g bis ±16 g und eine integrierte Auswerte-Elektronik zur Erkennung spezifischer Bewegungsmuster. Die Algorithmen zur Bewegungserkennung laufen intern auf einem ASIC ab. Eine integrierte Auswerteelektronik nimmt dem Mikrocontroller der Host-Applikation die Signalbewertung ab. Neue Bewegungsresultate signalisiert der Sensor am Interrupt-Ausgang und gibt sie zugleich an der digitalen Schnittstelle aufbereitet aus.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bosch Sensortec GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme