Industrie 4.0 & IoT

Zypries startet Programm »Autonomik für Industrie…

Neues Technologieprogramm für die Produktion der Zukunft

Mit dem Technologieprogramm »Autonomik für Industrie 4.0« will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Machbarkeit, Potenziale und wirtschaftlichen Nutzen einer vernetzten intelligenten Produktion der Zukunft aufzeigen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Texas Instruments

Texas Instruments

Single-Chip-Wi-Fi-Lösungen für das Internet of Things

Die ICs »SimpleLink Wi-Fi CC3100« und »SimpleLink Wi-Fi CC3200« sind laut Hersteller Texas…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Kommentar

Industrie 4.0 zwischen NSA und Patriot Act

Die Industrie 4.0 Bestrebungen der Bundesregierung zur Standortsicherung sind aller Ehren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Festo

Industrie-4.0-Forschungsprojekt »AutoPnP« von…

Software-Architektur für Plug&Produce

Industrieproduktion 4.0 erfordert Komponenten, die sich intelligent und selbstständig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Cenit

Software für die digitale Fabrik

Die Software »Fastsuite Edition 2« von Cenit vereint simulationsgestützte Maschinen- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Applied Informatics

Applied Informatics

Software-Framework für das Internet of Things

Das Software-Haus Applied Informatics hat ein individuell anpassbares Software-Framework…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deutsche Messe

VDE/DKE

Gibt es schon bald Normen für Industrie 4.0?

Auf dem Industrial Automation Forum der IEC haben Experten aus aller Welt, darunter die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FIT

Freudenberg IT und iTiZZiMO

Die erste Google Glass Brille für den Fabrikarbeiter

Der IT-Dienstleister Freudenberg IT (FIT) und iTiZZiMO präsentierten auf der Hannover…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Bitkom stellt Studie auf der Hannover Messe vor

Kräftige Wachstumschancen durch Industrie 4.0

Der Wirtschaftsstandort Deutschland kann durch die Industrie 4.0 kräftig profitieren und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© National Instruments

National Instruments

»Cyber-Physical Systems bilden die Grundlage für Industrie 4.0«

Cyber-Physical Systems verbinden eingebettete Systeme mit physikalischen Komponenten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo